Zu den Tätigkeiten der Reco S.r.l. gehören seit über dreißig Jahren die Rückgewinnung von Eisen, die Rückgewinnung von Rückständen aus Gußmetallen und die radiometrische Analyse von Eisen-Feststoffen. Wir wickeln persönlich jede Verarbeitungsphase ab, von der Abholung der Industrieabfälle über die Beschaffung der Materialien aus den Containern vor Ort bis zur Demontage von Baustellen und Industrieanlagen. Aus dem produktiven Zentrum der Provinz Brescia bietet das Unternehmen unter anderem die Rückgewinnung von Rückständen aus Gußmetallen, die Beschaffung von Eisen, das Sieben, die Analyse, das Schneiden, die Beförderung sowie die Lagerung an und recycelt ganze 99,9 % des gesammelten Materials. Mit einer praktisch vollständigen Rückgewinnung der Abfälle steht die Reco S.r.l. für einen vorbildlichen und äußerst nachhaltigen Produktionszyklus. Der von der Reco S.r.l. angebotene Dienst für die Verwertung von Gußmetallrückständen sieht die Beschaffung der Reststoffe aus Gussvorgängen in Stahlwerken und Gießereien sowie der Stahl- und metallverarbeitenden Industrie vor. Diese werden gesammelt, von Inertstoffen befreit und wieder in den Produktionszyklus eingeführt. Das Angebot des Unternehmens umfasst zudem die Möglichkeit der Nutzung von Containern als kostenlose Leihgabe für das Sammeln von Abfällen. Außerdem können Kunden den Beförderungs- und Lagerungsdienst für Schrott in Anspruch nehmen, der im Einklang mit den strengsten europäischen Rechtsvorschriften und den Kriterien des Europäischen Abfallkatalogs und für das „Ende der Abfalleigenschaft“ steht. Ferner ist das Unternehmen Anbieter von Vermittlungstätigkeiten für Stahlwerke gemäß der Genehmigung der Kategorie 8.
So wie für Eisenabfälle erfolgt auch für NE-Metalle die Rückgewinnung von Rückständen aus Gussmetallen. Die Materialien werden gesammelt und anschließend dem üblichen sorgfältigen Analyseverfahren für das gewonnene Metall unterzogen. In der ersten Phase erfolgt die radiometrische Kontrolle zur Feststellung eventueller radioaktiver Spuren. Danach wird die Analyse mit hochmodernen Spektrometern durchgeführt. Hierbei wird die genaue prozentuale Zusammensetzung des Materials bestimmt, so dass der Kunde präzise Angaben über die Art des aus den Rückständen aus Gussmetallen und aus Schrott stammenden Metalls der Reco S.r.l. erhält. Nach der Befreiung von Inertstoffen, die für die Wiedereinführung in die Produktionsklette unerlässlich ist, stehen schließlich die Siebung und die Auswahl des Materials an, die fester Bestandteil der Verwertung von NE-Metallen sind. Das Angebot des Unternehmens umfasst zudem die Möglichkeit der Nutzung von Containern als kostenlose Leihgabe für das Sammeln von Abfällen. Außerdem können Kunden den Beförderungs- und Lagerungsdienst für Schrott in Anspruch nehmen, der im Einklang mit den strengsten europäischen Rechtsvorschriften und den Kriterien des Europäischen Abfallkatalogs und für das „Ende der Abfalleigenschaft“ steht. Ferner ist das Unternehmen Anbieter von Vermittlungstätigkeiten für Stahlwerke gemäß der Genehmigung der Kategorie 8.