Seit mehr als dreißig Jahren ist die Reco S.r.l. auf die Rückgewinnung von Eisen- und Nichteisenmetallen spezialisiert. Wir halten die strengsten und aktuellen europäischen Vorschriften ein und unsere Tätigkeit ist stets durch Professionalität, Seriosität und maximale Transparenz gekennzeichnet. Das Leistungsangebot des Unternehmens umfasst die Rückgewinnung von Metallen und Rückständen aus Gussmetallen, die Demontage von Produktionsanlagen, das Aufstellen und Leeren von Containern im Auftrag von Kunden, die sorgfältige Analyse der gesammelten Schrottmaterialien sowie ihre Verarbeitung und Beförderung. Professionalität, Schnelligkeit und Sicherheit zeichnen die Leistungen der Reco S.r.l. aus, die seit jeher besonders den Phasen des Siebens und der Analyse der Schrottmaterialien besondere Bedeutung beimisst, um jedem Kunden hochwertige und vollkommen sichere Erzeugnisse zu gewährleisten. 99 % des Schrottes werden wiederverwertet und in Erzeugnisse verwandelt, deren „Ende der Abfalleigenschaft“ (E.O.W. – End of Waste) zertifiziert ist, damit sie unter uneingeschränkter Berücksichtigung der Umwelt und der Öko-Nachhaltigkeit neuen Verwendungszwecken zugeführt werden.
Die Metallbeschaffung erfolgt mit unterschiedlichen Methoden. Wir kümmern uns entweder um die Abholung des Schrotts mit unseren Fahrzeugen bei Produktionsfirmen jeder Größe und von jeder Warenart oder bieten einen Container-Service an. Dieser sieht die Aufstellung beim Kundenunternehmen eines Containers als kostenlose Leihgabe vor, der in regelmäßigen Abständen geleert wird. Auf Anfrage führen wir die Demontage und die Verschrottung von Industrieanlagen aus.
Bei der Abholung des Schrotts, entweder auf Anfrage eines Unternehmens oder nach Aufstellung und Leerung von Containern direkt vor Ort, bietet die Reco S.r.l. einen umfassenden Service mit eigenen Transportmitteln für die Beförderung ungefährlicher Materialien an. Das Unternehmen steht dem Kunden bei der Erfüllung notwendiger Pflichten zur Seite und kümmert sich unmittelbar um das Ausfüllen von Formularen.
Die Reco S.r.l. führt ausführliche radiometrische Kontrollen der Eisen- und Nichteisenmetalle durch, die aus der Rückgewinnung der Metalle hervorgehen, um alle eventuellen radioaktiven Spuren im Material zu beseitigen: Diese Prüfung ist Voraussetzung für die anschließende Sortierung, spektrometrische Analyse, das Schneiden und die Wiederverwertung der Materialien.
Nachdem die Metallrückgewinnung abgeschlossen wurde, kümmert sich die Reco S.r.l. um das manuelle und automatisierte Sieben mit Magneten zur Trennung des Eisens von den anderen Materialien. Mit Spektrometern der neusten Generation wird außerdem die genaue chemische Zusammensetzung mit den Prozentanteilen der einzelnen Materialien bestimmt: So ist für das Unternehmen / den Kunden beim Kauf klar erkenntlich, um welche Art von Erzeugnissen es sich handelt.
Nach der Sortierung der eingesammelten Schrottmaterialien zerschneidet die Reco S.r.l. die Erzeugnisse, um ihre Volumen zu reduzieren, Standardstückgrößen zu erhalten und diese in den unternehmenseigenen Lagerhallen zu lagern. Anschließend werden sie dann an Stahlwerke und Gießereien in Italien und im Ausland verkauft.
Reco S.r.l. ist im Besitz aller Bescheinigungen und Genehmigungen, die für die Ausübung von Vermittlungstätigkeiten im Metallsektor im europäischen Raum erforderlich sind. Unsere Arbeit erfolgt unter Einhaltung der Kriterien des Europäischen Abfallkatalogs und der Kriterien für das „Ende der Abfalleigenschaft“ (E.O.W. – End of Waste) für die Lagerung und den Vertrieb von Eisen- und NE-Metall-Werkstoffen.
Eine Produktionsanlage mit einer Fläche von über 10.000 m2 mit Maschinen der neusten Generation zur Gewährleistung maximaler Effizienz, Sicherheit und Produktionskapazität.